„Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen.”
Multimilliardär und Börsenspekulant Warren Buffet
Dr. Werner Rügemer gehört zum wissenschaftlichen Beirat von attac Deutschland und hat die Initiative Gemeingut in BürgerInnenhand mit gegründet. Er ist Initiator eines Aufrufs gegen das Freihandelsabkommen TTIP aus Arbeitnehmersicht.
Aktuell zu seinem neuen Buch “die Fertigmacher- Arbeitsunrecht und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung haben die Nachdenkseiten ein ausführliches Interview mit Werner Rügemer zu diesem wichtigen Themenkomplex geführt.
Bei der Fülle der Informationen die uns täglich durch die verschiedenen Medien erreichen, verliert man schnell den Überblick oder man ist schlicht überfordert.
Fernsehen, Radio, Zeitungen und Internet überfluten uns mit Nachrichten und Infos, welche sich nicht selten widersprechen.
Dabei die wesentlichen Dinge herauszulesen und die Zusammenhänge zu erkennen, erfordert einen enormen zeitlichen Aufwand sowie die Fähigkeit zu erkennen, was echter investigativer Journalismus ist und was Meinungsmache und Propaganda.
Mit unseren Empfehlungen für kritische Webseiten, versuchen wir denjenigen Hilfestellung zu geben, die sich fragen wo man sich denn heute überhaupt noch unabhängig informieren kann.
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Wolfgang Berger am 3. Oktober 2014
dem “Tag der Wahrheit” in Mainz
“Die veröffentlichte Meinung ist ein Produkt wie jedes andere auch und wird auch ähnlich produziert.
Die wichtigen Ereignisse, die den Lauf der Geschichte verändern, werden uns oft vorenthalten und verharmlost oder verfälscht und entstellt vermittelt. Der Frieden ist zu wichtig, um in der Politik zu überlassen.
Wir müssen ihn gemeinsam bewahren.”
Gegen einseitige Berichterstattung und den Medienmainstream
Das neue kritische Jahrbuch der NachDenkSeiten ist erschienen.
Dieses Buch soll aufregen und will anregen. Aufregen weil es die Dinge klar und deutlich benennt, und anregen zum Nachdenken, damit immer weniger Bürgerinnen und Bürger sich von Manipulation und Meinungsmache bevormunden lassen.
“Wir dokumentieren Texte und Belege, die zeigen, wie die Militarisierung des Denkens auf erschreckende Weise vorangetrieben wird. »Nie wieder Krieg!« – dieser Appell nach den Schrecken des Zweiten Weltkrieges ist inzwischen verhallt. »Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein und werden, im Innern und nach außen« –
dieses Versprechen, das Bundeskanzler Willy Brandt einmal gab, wird aufgekündigt.”
Der Schweizer Nato-Experte Dr. Daniele Ganser fordert einen Ausstieg aus den globalen Wirtschaftskriegen.
Keine der mit militärischen geführten Konflikte könne zu einem Erfolg führen. Die Wirtschaft profitiere von Innovationen und nicht von Zerstörung.
So Daniele Ganser in einem Interview mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten.