Albrecht Müller war Manager des Wahlkampf-Teams unter Willy Brand und leitete später das Planungsbüro des Kanzleramtes unter Helmut Schmidt. Damit ist er auch Zeitzeuge einer Ost-Deutschen Entspannungs-Politik, die im Kalten Krieg von der damaligen SPD beschlossen wurde, um das Überleben auf diesem Kontinent nicht zu gefährden. Beide Seiten waren wie heute bis an die Zähne bewaffnet.
Es wird ein weiter Bogen gespannt von der Entspannungspolitik Willy Brandts über Schmidt und Kohl bis zur heutigen Konfrontationspolitik gegenüber Russland. Ebenso werden innenpolitische Themen, wie die “Reformlüge”, sowie die Meinungsmache der Medien ausführlich thematisiert.
Anmerkung von Albrecht Müller :
“Noch bevor das Gespräch im Netz erschienen ist, wurde ich von mehreren Seiten ermahnt, nicht mit Ken Jebsen zu sprechen.
Weil ich nichts davon halte, einen Menschen wie Ken Jebsen auf Dauer in die Schmuddelecke zu stellen, habe ich für mich entschieden, das Gesprächsangebot anzunehmen, so wie dies zum Beispiel Andreas von Bülow, Werner Rügemer, Willy Wimmer und Mathias Broeckers entschieden haben – lauter Leute, die ich achte und schätze.”
Hier Teil 1 des Interviews